start. So geht moderner SPNV.

AUF DIE SCHIENE. FERTIG. START.

Fantastische Berufschancen im Schienenpersonennahverkehr

Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und überlegst, was du beruflich machen willst? Oder du arbeitest als Kellner:innen oder in einem anderen Serviceberuf und möchtest dich umorientieren? Du bist kontaktfreudig und liebst den Umgang mit Menschen? Vielleicht möchtest du sogar einen Wasserstoffzug fahren?

Reizvolle Berufe locken im Rhein-Main-Gebiet

Erkunde die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Schienenpersonennahverkehr im Rhein-Main-Gebiet. An Bord der weltweit größten Wasserstoffzugflotte warten spannende Berufe auf dich. Springe jetzt auf den Zug auf, du wirst es nicht bereuen.

Welches Umfeld erwartet dich?

Wir betreiben mehrere Regionalnetze in Deutschland. 2022 erhielten wir den Zuschlag für das Taunusnetz in der Region zwischen Frankfurt am Main, Königstein, Brandoberndorf und Friedberg. Als 100-prozentige Tochter der DB Regio AG verfügen wir über jahrelange Erfahrung im regionalen Bahnverkehr.

Wir bieten dir kurzweilige und gleichzeitig sichere Arbeitsplätze. Die Grundvergütung erfolgt gemäß GDL Tarifvertrag plus Sonderzahlungen und Schichtzulagen. Warum zögerst du noch?

Dein Job bei uns - Fahrgastbetreuer:in

Dein Job als Fahrgastbetreuer:in bei start

Was sind deine Aufgaben?

Als Fahrgastbetreuer:in bist du unser Aushängeschild. Du stehst an vorderster Front und repräsentierst im Zug täglich unser Unternehmen. Du bist freundlich und berätst die Fahrgäste kompetent. Du sorgst für eine angenehme und entspannte Atmosphäre in den Zügen, die Fahrgäste freuen sich, dich zu sehen – und umgekehrt.

Bei uns übernimmst du folgende Aufgaben:

- Du betreust die Fahrgäste und gibst Auskunft über Anschlussverbindungen
- Du kennst die Streckenpläne und Bahnhöfe
- Fährt der Zug einmal nicht planmäßig, informierst du die Fahrgäste
- Du kontrollierst die Fahrscheine und verkaufst Fahrscheine an Bord
- Du kennst die Tarife und Tarifverbünde im Rhein-Main-Gebiet

Und keine Bange, wir vermitteln dir das nötige Wissen, damit du deine Aufgaben als Fahrgastbetreuer:in mit Spaß am Beruf erfüllen kannst. Wir bereiten dich auch auf Ausnahmesituationen vor. Dies beginnt bei einem Ersthelfer:innen-Kurs und beinhaltet Kommunikationstraining, um auch einmal einen aufkommenden Konflikt schlichten zu können.

 

Dein Job als Fahrgastbetreuer:in bei start

Was bringst du mit?

Wenn du bereits über Berufserfahrung im Zugbegleitdienst verfügst, wäre das supertoll, aber keine zwingende Voraussetzung. Du bringst Erfahrung aus einem Serviceberuf mit und möchtest dich neu ausrichten, auch das ist möglich. Oder du hast deine Schulausbildung gut gemeistert und suchst einen krisensicheren Job für deine Zukunft.

Du hast ein freundliches und gepflegtes Auftreten und bist zuverlässig, belastbar, serviceorientiert, teamfähig und voll Begeisterung. Auf jeden Fall solltest du bereit sein, im Wechseldienst zu arbeiten - auch an Sonn- und Feiertagen - und die von uns gestellte Unternehmensbekleidung zu tragen. Für die Kommunikation mit unseren Fahrgästen sind sichere und gute Deutschkenntnisse wichtig. Wenn du dich dann mit unseren internationalen Reisegästen auch auf englisch unterhalten kannst, ist das ein Plus.

Wie bereiten wir dich auf deine Aufgaben vor?

Schulabgänger:innen oder Quereinsteiger:innen bieten wir ab September 2022 ein 3-monatiges Ausbildungsprogramm für die Einsatzorte Königstein, Grävenwiesbach, Frankfurt Höchst und Friedberg an. Die Finanzierung erfolgt über Bildungsgutscheine, durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD), die Rentenversicherung oder privat.

 

Das klingt alles gut für dich?
Dann bewirb dich jetzt direkt als [Fahrgastbetreuer:in im Taunusnetz] oder für das [Quereinstiegsprogramm]

 

Ein Beruf mit Zukunft - Triebfahrzeugführer:in

Was sind deine Aufgaben?

Du bist verantwortlich für die Einsatzfähigkeit der Triebzüge und eine reibungslose Fahrt. Kunden- und Serviceleistungen stehen immer im Mittelpunkt, wobei die Sicherheit unserer Fahrgäste stets an erster Stelle kommt. Du kommunizierst lösungsorientiert mit der Leitstelle und reagierst professionell bei eventuellen Störungen. Die Arbeit im Schichtdienst - auch am Wochenende und an Feiertagen - und das Tragen von Unternehmensbekleidung ist kein Problem für dich.

Du bist technisch orientiert und träumst seit deiner Kindheit davon, Lokführer:in zu sein? Du willst Verantwortung übernehmen und die innovativen Wasserstoffzüge des RMV sicher von Bahnhof zu Bahnhof fahren? Wir bilden dich sorgfältig dafür aus.

Du kannst deine 10-monatige Ausbildung bei uns am 01. Oktober 2022 für die Standorte Königstein, Grävenwiesbach, Frankfurt Höchst und Friedberg beginnen.

 

Wie bilden wir dich aus?

Für den anspruchsvollen Beruf als Triebfahrzeugführer:in bieten wir eine 10-monatige Ausbildung durch unseren Partner, der VDEF (Verband deutscher Eisenbahnfachschulen). Der theoretischen und praktischen Unterricht findet in Vollzeit statt und wird durch qualifizierte und sehr erfahrene Trainer:innen durchgeführt. Durch den Einsatz moderner Simulatoren und von E-Learning Einheiten mittels bereit gestellter iPads erfährst du alles über Signale, betriebliche Regeln und Sicherheitsvorschriften. Nach der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung besitzt du den EU-Tf-Führerschein und weitere Qualifikationen.

Was bringst du idealerweise mit?

Du besitzt Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft sowie Service- und Kundenorientierung, bist mindestens 20 Jahre alt und hast einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss. Ein nachgewiesenes Sprachniveau B1, B2 wäre wünschenswert. Bei einer Eignungsuntersuchung stellen wir vorab fest, ob du gesundheitlich und psychisch fit für den Beruf des:der Triebfahrzeugführers:in bist.

Die Qualifizierung finanziert sich ausschließlich durch die Kostenübernahme seitens der Arbeitsagentur, durch Bildungsgutscheine des Jobcenters, durch die Rentenversicherung, die Berufsgenossenschaft oder durch den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Kläre deshalb bitte vorab deine Förderungsmöglichkeiten.

Klingt nach deinem Traumjob?


Dann bewirb dich jetzt direkt als [Triebfahrzeugführer:in im Taunusnetz] oder für das [Quereinstiegsprogramm]

Starte jetzt durch

Wenn du Interesse hast, im Rhein-Main-Gebiet auf der Schiene unterwegs zu sein, melde dich bei uns. Als Fahrgastbetreuer:in und Triebfahrzeugführer:in gestaltest du den Schienenpersonennahverkehr und die Verkehrswende mit und machst das Taunusnetz attraktiv. Bewirb' dich jetzt als Triebfahrzeugführer:in oder Fahrgastbetreuer:in bei der Start Taunus.

Zu den Jobs