NEUE ANFORDERUNGEN IM SPNV BRAUCHEN NEUE LÖSUNGEN.
VOM START BIS ZUM ZIEL.
Als kompetentes SPNV (Schienenpersonennahverkehr)-Unternehmen unterstützen wir Aufgabenträger mit unserer umfangreichen Expertise bei der Erfüllung der Kundenbedürfnisse im deutschen Regionalverkehr. Sowohl die Anforderungen und Wünsche der Aufgabenträger als auch der Fahrgäste stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Mit unseren neuen Lösungen stellen wir die Weichen für modernen SPNV.
Dabei agieren wir dynamisch, zuverlässig und schlank vom Start bis ans Ziel. Mit unseren Regionalbahnen verbinden wir Menschen und Orte und bieten gerade in ländlichen Gebieten ein wichtiges Verkehrsmittel, um schnell und flexibel von A nach B zu kommen.
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche und überlegst, was du beruflich machen willst? Oder du arbeitest als Kellner:innen oder in einem anderen Serviceberuf und möchtest dich umorientieren? Du bist kontaktfreudig und liebst den Umgang mit Menschen? Vielleicht möchtest du sogar einen Wasserstoffzug fahren? Dann bewirb' dich jetzt für die Start Taunus!
Inwiefern kann das 9-Euro-Ticket das Mobilitätsverhalten verändern? start unterstützt das Angebot als Beitrag zur Verkehrswende
„Als Teil von DB Regio und dem System SPNV in Deutschland und somit dem Rückgrat der Verkehrswende unterstützt start alles, was zur Verkehrswende beiträgt. Eine starke Schiene ist dabei von elementarer Bedeutung, damit daraus ein realer Beitrag zum Klimaschutz wird.“ Unser Geschäftsführer Dirk Bartels nimmt im neuen Blogbeitrag Stellung zum vergünstigten Ticket.
Die 100-prozentige DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) wird ab 11. Dezember 2022 das Teilnetz Taunus des Rhein-Main- Verkehrsverbunds (RMV) betreiben, auf dem die größte Wasserstoffzug-Flotte der Welt zum Einsatz kommt.
Express-Einführung von IVU.rail bei der Start Niedersachsen Mitte
Komplette Systemeinführung in nur sechs Monaten – die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz start) plant und disponiert für das Netz Niedersachsen Mitte das gesamte Personal und alle Züge mit der integrierten Standardsoftware IVU.rail von IVU Traffic Technologies. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen profitiert so von einem durchgängig digitalen Workflow von der Fahr- und Dienstplanung bis zum Fahrzeug- und Personaleinsatz. Weiterlesen ...
start erhält Zuschlag für den RE13 (Maas-Wupper-Express)
Seit heute ist es amtlich: Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz start, hat das Ausschreibungsverfahren für den Maas-Wupper-Express gewonnen. Mit seinem Angebot hat das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR), die Verkehrsregion Westfalen-Lippe (NWL) sowie die niederländischen Aufgabenträger überzeugt. Weiterlesen ...
Agiles Vorgehen in Start-Up-Atmosphäre kombiniert mit jeder Menge Bahnerfahrung: bei start vereinen wir das Beste aus 2 Welten.
Dirk Bartels | Corinna Sander | Alexander Falkenmeier