Hier berichten wir über aktuelle Themen im SPNV, zur Verkehrswende und aktuelle Entwicklungen in unseren Netzen. Außerdem geben wir Einblicke in die Welt eines Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU). Wir heißen alle Leser:innen willkommen und freuen uns über Feedback an marketing@startgmbh.com.
Mitarbeitereinbindung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der start und aus diesem Grund ist die Unternehmenskultur und die Art, wie wir miteinander arbeiten ein wichtiger Aspekt unserer Zusammenarbeit. Seit 2017 findet regelmäßig unser Kulturtag statt, bei dem wir uns intensiv mit der Start Kultur und deren Weiterentwicklung und Anpassung auf neue Gegebenheiten beschäftigen.
Weiterlesen … Kulturtag 2019 bei start – wieder ein voller Erfolg
Unserer Kalkulatorin für SPNV Ausschreibungen Saskia Niebergall ist keine Zugfahrt zu kurz: da reichen manchmal auch schon 10 Minuten, um noch etwas auszupacken. Was das ist? Die Info gibt es in unserem neuen Blogbeitrag.
Am 9. Juli war es sieben Monate her, dass mit der Verbindung Hamburg – Cuxhaven die erste „Start-Strecke“ von der Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe mbH übernommen wurde. Bei allen Anlauf-Schwierigkeiten: bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine personalbedingten Ausfälle von Leistungen zu verzeichnen. Im Gegenteil. Mit den motivierten Mitarbeitern konnten sogar netz- und fahrzeugbedingten Ausfälle in ihrer Wirkung gedämpft werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterlesen … Personalübernahme vom Altbetreiber als Erfolgsfaktor einer Inbetriebnahme
Bahnunternehmen verpflichten sich zur Erstattung von Ausbildungskosten
Am Mittwoch, 3. Juli 2019, unterschrieben elf Eisenbahnverkehrsunternehmen in Anwesenheit des niedersächsischen Verkehrsministers Dr. Bernd Althusmann eine für eine bessere Zukunft weichenstellende Vereinbarung zur Erstattung von Ausbildungskosten von Triebfahrzeugführern.
Noch im Februar sah es für Start Unterelbe als neuer Betreiber des RE5 zwischen Hamburg und Cuxhaven nicht gut aus. Obwohl die Mannschaft im Dezember 2018 mit voller Personalstärke die viel befahrene Pendlerstrecke übernahm, hagelte es schnell berechtigte Kritik seitens der Fahrgäste.
Nach mittlerweile sechs Monaten Betrieb durch Start Unterelbe sind zwar nicht alle Kritikpunkte bereinigt, doch die Zwischenbilanz kann sich sehen lassen. Insbesondere die verkehrsvertragliche Pünktlichkeit und die Beförderungsqualität auf der Expressstrecke nehmen stetig zu.
Design Thinking ist eine Methode aus der Produktentwicklung bzw. Softwareentwicklung. Doch diese Methode muss sich doch auch auf andere Bereiche übertragen lassen. Während eines 2tägigen Workshops haben Mitarbeiter der Start Design Thinking auf den Ausschreibungsprozess übertragen und wichtige Einblicke gewonnen.
Weiterlesen … Design Thinking im Rahmen von SPNV Ausschreibungen – geht das?