Schienenpersonennahverkehr (SPNV) unterliegt heute einem enormen Wettbewerb und starken Veränderung. Es herrscht europaweiter Wettbewerb, jedes EVU kann sich auf Ausschreibungen bewerben. Während früher die gesamte Wertschöpfungskette beim Betreiber (EVU) lag, ist es heute nicht mehr unüblich, dass der Aufgabenträger selbst große Teile übernimmt ( z.B. die Fahrzeuge stellt, das Marketing übernimmt und auch die Wartung, Reparatur und Reinigung der Fahrzeuge separat erledigen lässt), sodass in der Ausschreibung für das EVU am Ende nur noch der Fahrbetrieb bleibt. Statt Standardlösungen werden vom EVU passgenaue Leistungen erwartet, die stabil und kostengünstig angeboten und umgesetzt werden.